Personenvorsorge und Familienrecht

  • Allgemeine Vollmachten
  • Vollmachten für Liegenschaftskauf
  • Vorsorgevollmachten (jemand bestimmt wer in seinem Namen handeln darf, wenn man dazu nicht mehr in der Lage ist)
  • Erwachsenenvertretungen insbesondere gesetzliche Erwachsenenvertretungen (eine Person die nicht mehr entscheidungsfähig ist erhält einen Vertreter aus dem Kreise der nahen Angehörigen.)
  • Patientenverfügungen
  • Eheverträge und Partnerschaftsverträge
  • Adoption
  • Einvernehmliche Scheidungen
  • Mediationen
  • Zustimmung zu medizinisch unterstützter Fortpflanzung (künstliche Befruchtung)